Nun ich hab zwar keinen Koffer, aber dafür Familie in Berlin und am letzten Wochenende war es wieder so weit und es hieß Berlin ich komme, um den Geburtstag meines Lieblings-Cousins zu feiern. Neben der tollen Party, die mal wieder gezeigt hat, dass bei uns Jung und Alt echt feiern können, gab`s noch ein paar weitere Hauptstadt-Highlights und die teile ich hier gerne mit euch....
Also wer noch das Glück hat bis zum 03. Oktober dieses Jahres nach Berlin zu kommen, der MUSS sich einfach unbedingt diese einzigartige Film- und Lichtshow im Parlamentsviertel anschauen. Gut den Titel der Show " Dem deutschen Volke - eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag" fand ich jetzt nicht so prickelnd, aber das war bevor wir uns auf die Stufen am Spreeufer niederließen ( & da wir eine halbe Stunde zu früh da waren, direkt gegenüber des Marie-Elisabeth-Lüders Haus, was sich als der perfekte Platz herausstellte), denn diese Show ist einfach nur einzigartig. Multi-Media in Perfektion und für Jund und Alt geeignet und eben nicht tröge, sondern so relaxed wie diese tolle Stadt eben ist.
Wir haben uns aus einem benachbarten Restaurant eine Flasche Wein geholt - also macht ihr es besser & nehmt euch was zu Trinken mit & genießt die Show.
Alle wichtigen Infos dazu findet ihr hier :
https://www.bundestag.de/grossbildprojektion
Der Abend ging dann noch lange weiter, so dass wir am nächsten Morgen erst sehr, sehr spät zum Frühstücken wollten.
Doch im Kaffeehaus Mila ist das kein Problem, denn dort kann man bis um 17:30 Uhr frühstücken ( gut, so spät war`s nicht ;-) ).
Im Kaffeehaus Mila werden alle Speisen aus biologischen und regionalen Produkten hergestellt und es ist wirklich für jeden Geschmack was dabei, derweil der Service durch seine Freundlichkeit besticht, so dass unser Frühstück gleich noch in ein Mittagessen überging.
Obwohl es im Hinterhof eine grüne Oasen Terrasse gibt, haben wir uns für die Plätze an der Straßenseite entschieden, denn Menschen beobachten macht in Berlin einfach noch mehr Spaß & ich liebe diese Toleranz und Akzeptanz mit der sich unterschiedlichste Menschen dort begegnen.
Alle Infos zum Kaffeehaus Mila findet ihr hier : https://www.kaffeehaus-mila.de/
Am Sonntag gehört ein Flohmarkt bei mir zu einem Berlinbesuch dazu. Erst waren wir kurz auf dem Flohmarkt am Arkonaplatz. Chic und sehr stylish und überall sieht man Möbel, die auch meine Eltern hatten - hätten wir mal nicht Alles entsorgt, dann könnten wir jetzt auch stylish sein.
Infos hier : http://troedelmarkt-arkonaplatz.de/index.html
Nur einen Katzensprung entfernt liegt der Mauerpark, der ehemalige Todesstreifen zwischen West und Ost, auf dem man jetzt das Leben feiert. Jeden Sonntag gibt`s auch dort einen Flohmarkt mit multikulti Streetfood & direkt daneben liegt das Amphitheater, eine Freilichtbühne. Derweil man dort in den Vormittagsstunden tolle Straßenkünstler erleben kann, beginnt so gegen 15:00 Uhr das öffentliche Karaoke. Ein Riesenspaß vor großer Kulisse.
Hier findet ihr alles Wissenswerte zum und über den Mauerpark https://www.mauerpark.info/
Tja und dann ging's am nächsten Morgen schon wieder zurück, aber im Gepäck waren viele, tolle Erinnerungen...
https://youtu.be/jWbcHZtSufM